Kombuchery Blog
Welcher Kombucha ist wirklich gesund? Nur weil Kombucha drauf steht, ist nicht immer echter drin! Gesund, erfrischend, voller Probiotika, gut für den Darm und das Immunsystem… Das sind nur einige der Stichwö...
WeiterlesenFermentierte Lebensmittel haben eine lange Tradition Es mag sich komisch anhören, aber die meisten Bakterien sind unsere Beschützer und schaden unserem Körper nicht. Daher macht es Sinn Lebensmittel und Getr...
WeiterlesenStress ist schlecht für das Immunsystem Unser Immunsystem ist stetigem Stress ausgesetzt und sollte im Alltag nicht noch zusätzlich gereizt werden. Wir haben für dich 5 Gründe herausgearbeitet, wie Kombucha ...
WeiterlesenDu möchtest Zuhause selber Kombucha fermentieren? Für die Herstellung benötigst du nur 5 einfache Zutaten. Diese Zutaten können je nach Geschmack und deinen persönlichen Vorlieben variiert und ausgetauscht w...
WeiterlesenDas fermentierte Teegetränk als durstlöschender Sommerdrink Gesunde Erfrischung muss nicht kompliziert sein Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite und wir schmelzen langsam dahin. Ein guter Grund, um ...
WeiterlesenWir helfen dir den richtigen Tee für deine Kombucha-Fermentation Zuhause zu finden Guter und geschmackvoller Tee ist eine Grundvoraussetzung für einen geschmacksintensiven Kombucha. Schon im alten China wurd...
WeiterlesenScoby klingt ein bisschen wie ein wunderbares Fabelwesen aus einer Fantasiewelt. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um die Kombucha-Kultur. Wofür steht der Name genau? Wie arbeiten Scobys im Detail? Wie ...
WeiterlesenDu fragst dich sicherlich: Was hat ein Pilz in meinem Getränk zu suchen? Tatsächlich handelt es sich beim Kombucha-Teepilz um eine Flechte, deren vielfältige gesundheitliche Wirkung schon seit fast 2000 Jahr...
WeiterlesenWer sollte Kombucha trinken? Wir erklären dir kurz wieviel Alkohol im Kombucha ist und wie dieser entsteht. Wer sollte beim Verzehr vom fermentierten Teegetränk lieber etwas aufpassen? Hier findest du alle ...
WeiterlesenAlle Fakten zu Haltbarkeit und Lagerung des fermentierten Teegetränks Unpasteurisiert vs. pasteurisierter Kombucha Wir verkaufen ausschließlich unpasteurisierten Kombucha. Aus einem ganz einfachen Grund! Wä...
WeiterlesenEs klingt vielleicht nach Hexenküche, aber ich verspreche dir: Kombucha selber machen ist kein Hexenwerk. Unser Kombucha-Rezept hat wenige Komponenten, die es in sich haben und es wird dir viel Freude bereit...
WeiterlesenKombucha ohne weißen Zucker oder Kristallzucker – Geht das? Die meisten Kombucha-Liebhaber schwören drauf ihren Teepilz mit gewöhnlichem Haushaltszucker, Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker zu füttern. Es gibt...
Weiterlesen