Kombuchery Blog
In der Urzeit ernährten sich die Menschen in Europa hauptsächlich von rohen Pflanzenteilen, Wildgemüse und Obst. Mit der Aufnahme der Jagd und der Fischerei bereicherten Fleisch, Fische und Meeresfrüchte den...
WeiterlesenWenn du schon fleißig unseren Blog gelesen hast, bist du bereits ein Profi im Herstellen vom fermentierten Teegetränk und es wird Zeit für die prickelnde Veredelung: Die zweite Fermentation. Eine unerwartete...
WeiterlesenLeogant Gründer Thomas Hartwig verrät uns im spannenden Interview alle Experten-Tipps zu vitalisiertem Wasser! Qualitativ hochwertiges Wasser ist für unseren unpasteurisierten Kombucha essentiell. Genau wie ...
WeiterlesenWas ist Kombucha genau und welche wichtigen Inhaltsstoffe entstehen während der Fermentation im Getränk? Alle gesundheitlichen Wirkungen des Erfrischungsgetränks Kombucha im Überblick. Wie funktioniert die F...
WeiterlesenWelchen Tee du für die Fermentation verwenden kannst Ein liebevoll abgestimmter Kombucha und qualitativ hochwertiger Tee sind nicht auseinander zu denken. Wir geben dir ein paar einfache Regeln an die Hand, ...
WeiterlesenSo einfach funktioniert die Fermentation ohne überteuertes Starter-Kit! Online existieren einige Anbieter, die Kombucha-Fermentation-Kits und Kombucha-Starter-Sets für teures Geld vertreiben. Für die Kombuch...
WeiterlesenWir erklären warum Essigsäure und Co. gut für den Körper sein können Während der Fermentation von Kombucha entstehen verschiedenste gesundheitsfördernde Stoffe. Von B-Vitaminen, Vitalen Hefen, organischen Sä...
WeiterlesenAm 21.02.2020 war Welt Kombucha Tag! Unser persönlicher Liebelingstag! Warum lieben wir Kombucha so sehr und wieso kann es deinem Körper gut tun herkömmliche Erfrischungsgetränke mit Kombucha zu ersetzten?
WeiterlesenMit einfachem Equipment deinen eigenen Kombucha Teepilz züchten Wir erklären dir, wie du mit etwas Geduld und den richtigen Zutaten ganz einfach deinen eigenen Teepilz züchten kannst. Damit deine eigene Symb...
WeiterlesenDas Wichtigste während der eigenen Fermentation ist Hygiene. Ganz egal, ob in den eigenen vier Wänden oder im großen Stil. Wird Kombucha unter den richtigen Bedingungen fermentiert kann man ihn ohne Bedenke...
WeiterlesenUnsere Buchempfehlungen rund um das Thema Kombucha, Rezepten und Fermentation für dich zusammengefasst und erklärt Wir geben dir einen kleinen Überblick über hilfreiche Lektüren. Wenn es nach uns gehen würde...
WeiterlesenFermentierte Lebensmittel haben eine lange Tradition Es mag sich komisch anhören, aber die meisten Bakterien sind unsere Beschützer und schaden unserem Körper nicht. Daher macht es Sinn Lebensmittel und Getr...
Weiterlesen