Kombuchery Blog
Du möchtest Zuhause selber Kombucha fermentieren? Für die Herstellung benötigst du nur 5 einfache Zutaten. Diese Zutaten können je nach Geschmack und deinen persönlichen Vorlieben variiert und ausgetauscht w...
WeiterlesenWir helfen dir den richtigen Tee für deine Kombucha-Fermentation Zuhause zu finden Guter und geschmackvoller Tee ist eine Grundvoraussetzung für einen geschmacksintensiven Kombucha. Schon im alten China wurd...
WeiterlesenScoby klingt ein bisschen wie ein wunderbares Fabelwesen aus einer Fantasiewelt. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um die Kombucha-Kultur. Wofür steht der Name genau? Wie arbeiten Scobys im Detail? Wie ...
WeiterlesenDu fragst dich sicherlich: Was hat ein Pilz in meinem Getränk zu suchen? Tatsächlich handelt es sich beim Kombucha-Teepilz um eine Flechte, deren vielfältige gesundheitliche Wirkung schon seit fast 2000 Jahr...
WeiterlesenEs klingt vielleicht nach Hexenküche, aber ich verspreche dir: Kombucha selber machen ist kein Hexenwerk. Unser Kombucha-Rezept hat wenige Komponenten, die es in sich haben und es wird dir viel Freude bereit...
WeiterlesenKombucha ohne weißen Zucker oder Kristallzucker – Geht das? Die meisten Kombucha-Liebhaber schwören drauf ihren Teepilz mit gewöhnlichem Haushaltszucker, Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker zu füttern. Es gibt...
WeiterlesenWährend der Fermentation können im Kombucha unzählige gesunde Nährstoffe entstehen Damit du weißt um welche Säuren, Vitamine und Enzyme es sich handelt und was diese bewirke können, haben wir Kombucha in die...
WeiterlesenWo ist Kombucha entstanden? Genauso umfangreich, wie am Ende die verschiedenen Geschmacksvariationen sind auch die Legenden und Mythen die sich um das Teegetränk ranken. Die westliche Welt fremdelt teilweise...
Weiterlesen